![]() |
![]() |
![]() |
XPhone Virtual Directory 2011 |
||
Zentraler Zugriff auf verteilte Kontaktdaten
|
||
XPhone Virtual Directory 2011 ist eine Software, die es Ihnen ermöglicht schnell und einfach auf alle Unternehmenskontakte zuzugreifen – auch wenn diese auf verschiedene Standorte, Datenbanken oder spezielle Anwendungen verteilt sind. Die Kontaktdaten können dann in einer einheitlichen Form allen Ihren Endgeräten, Anwendungen und Systemen zur Verfügung gestellt werden. |
||
![]() |
||
XPhone Virtual Directory 2011 ist die ideale Lösung für ein zentrales, webbasiertes Unternehmensadressbuch oder zur Erweiterung Ihrer CTI- bzw. Unified Communications-Anwendung. Darüber hinaus können Sie mit LDAP-fähigen Anwendungen oder Büro- und Mobiltelefonen auf alle Kontaktdaten ihres Unternehmens zugreifen. |
||
Überall griffbereit
|
||
XPhone Virtual Directory ist ein LDAP-Server und wirkt wie eine übergeordnete Meta-Datenbank. Dabei greift der Verzeichnisdienst auf Ihre Originaldatenquellen zu und stellt die standardisierten Kontaktdaten über eine zentrale LDAP-Schnittstelle bereit. Ihre Mitarbeiter können so jederzeit und von überall auf sämtliche für sie relevanten Kontakte zugreifen. |
||
Schnell finden statt lange suchen
|
||
Ein spezieller Index für Kontaktdaten und Rufnummern sorgt dafür, dass Ihre Suchanfragen sekundenschnell ausgeführt werden, ohne die Performance der Datenquelle zu beeinträchtigen. Sogar erweiterte Suchen - ähnlich wie bei Suchmaschinen - sind möglich. Zum Beispiel: "Peter Muster* +München -C4B". |
||
Keine Mehrfach-Datenhaltung
|
||
Mit Verzeichnisdienst XPhone Virtual Directory greifen Sie direkt auf die original Daten zu. Die Daten werden hierfür nicht repliziert. |
||
![]() |
||
(C) 2008 - Alle Rechte vorbehalten |